Juwel

Juwel
1. Juwelen genug, aber keine Wäsche.
Von Frauen, die alles auf Schmuck verwenden, wenn sie gleich kein gutes Hemde haben. (Einfälle, 416.)
*2. Er is e Juwel (Tachschit), man darf'n am Schabbes nachtrage.Tendlau, 50.
Bin Kleinod, das man am Sabbat mit sich tragen darf. Nach rabbinischer Vorschrift durfte der Jude mit Ausnahme der Kleidungsstücke, die er am Leibe trug, und der Kleinode, die zum Putze gehörten, nichts bei sich führen.
*3. Er (es) ist ein wahres Juwel.
Jüd.-deutsch: Er is e Tachschit. (Tendlau, 49.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Juwel 72 — Juwel Zigarettenpackung, 1988 Die Zigarettenmarke Juwel war eine von mehreren in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erhältlichen Filterzigarettenmarken. Sie wurden vom VEB Dresdner Zigarettenfabriken produziert. Mit einem DDR weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Juwel — ¹Juwel Kleinod, Schmuck, Schmuckstein, Schmuckstück; (geh.): Geschmeide; (bildungsspr.): Preziosen. ²Juwel Glanzstück, Goldstück, Heiligtum, Kleinod, Kostbarkeit, Perle, Rarität, Schatz, Wertgegenstand, Wertsache, Wertstück; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Juwel — »Edelstein; Schmuckstück«, oft übertragen im Sinne von »wertvolles, geschätztes Stück«: Das seit dem 15./16. Jh. bezeugte Substantiv wurde durch Vermittlung von mniederl. juweel aus afrz. joël »Schmuck« entlehnt. Das frz. Wort geht auf vlat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Juwēl — Juwēl, geschliffener Edelstein; auch ein aus Edelsteinen, Perlen und Edelmetall zusammengesetzter Schmuck; dann überhaupt soviel wie Kleinod, Kostbarkeit ersten Ranges. Das eigentlich niederländische Wort (franz. joyau, ital. giojello, mittellat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Juwel — Juwēl (Lehnwort aus dem Romanischen), Kleinod, Kostbarkeit, Schmuck aus Edelsteinen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Juwel — Smn std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus mndl. juweel, dieses aus afrz. joël Schmuck , dessen weitere Herkunft nicht mit letzter Sicherheit geklärt ist. Täterbezeichnung: Juwelier.    Ebenso nndl. juweel, ne. jewel, nfrz. joyau, nschw. juvel,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Juwel — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Edelstein …   Deutsch Wörterbuch

  • juwel — juwel(e, juweler obs. ff. jewel, jeweller …   Useful english dictionary

  • Juwel — Kostbarkeit; Kleinod; Hort; Schatz; Vermögen; Kronjuwel; wertvolles Schmuckstück * * * 1Ju|wel [ju ve:l], das, auch: der; s, en: kostbares Schmuckstück, kostbarer Schmuckstein: selbst zum Karneval trägt sie die kostbarsten Juwelen …   Universal-Lexikon

  • Juwel — The Juwel was a Belgian automobile manufactured from 1923 until 1927 in Waremme by Société des Automobiles Juwel. Initial plans called for a mass produced 1100 cc four cylinder tourer and two models were shown at the 1922 Brussels Motor Show.… …   Wikipedia

  • Juwel — Kollektion von Juwelen aus Andalusit im Facettenschliff Als Juwel (von altfr. joel [1]) bezeichnet man einen geschliffenen Edelstein. Durch den Schliff werden die Lichtreflexion und der Glanz des Kristalls und damit sowohl sein i …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”